Tatütata die Polizei war da!
Am Montag, den 05.05.2025 hatte der Kindergarten besonderen Besuch. Die zukünftigen Schulkinder dürfen in ihrem letzten Kindergartenjahr einen Wunsch äußern. Eines wünschte sich den Besuch der Polizei. Diesen Wunsch konnten wir mit Freude erfüllen. Ein Polizist war zu Gast bei den Vorschulkindern. Die Kinder konnten dabei vieles über die Arbeit der Polizei lernen und hatten großen Spaß dabei.
Zuerst stellte sich der Polizist vor und erklärte, woran man ihn erkennt zum Beispiel an seiner Uniform und seinen Polizei Ausweis. Der Polizist erklärte, welche Aufgaben die Polizei hat. Sie hilft Menschen, geht auf Einsätze und kümmert sich um Probleme wie Diebstahl oder Körperverletzung. Ganz kindgerecht erzählte er von verschiedenen Situationen und beantwortete viele neugierige Fragen.
Ein zentrales Thema war der Straßenverkehr. Die Kinder erfuhren, wie man sich an einer Ampel richtig verhält und wie wichtig es ist, den Zebrastreifen zu benutzen. Zusätzlich übten die Kinder, wie sie im Notfall ihren Namen, ihr Alter und ihre Adresse nennen können. Auch über den Kindersitz wurde gesprochen und dass man sich im Auto immer anschnallen muss und dass alle Kinder einen Kindersitz brauchen, bis sie etwa 1,50 m groß oder 12 Jahre alt sind. Besonders spannend war es, das Polizeiequipment aus der Nähe zu sehen. Mütze, Kelle und Handschellen wurden gezeigt, und es gab kleine Hefte zum Mitnehmen.
Zum Schluss durften alle Kinder noch nach draußen kommen. Dort stand das Polizeiauto. Bevor die Kinder einsteigen durften, zeigte der Polizist noch, wie eine Absperrung funktioniert. Dann durften alle Kinder sich ins Auto hineinsetzen. Als Highlight kamen alle Kindergarten Kinder nach draußen und der Polizist hat das Blaulicht und die Sirene angemacht.
Es war ein spannender und lehrreicher Vormittag, an dem die Kinder spielerisch viel über Sicherheit, richtiges Verhalten und die Arbeit der Polizei erfahren haben.
Damit ein großes Dankeschön an Herr Wode von der Polizei Osterode.