© Kita Zum Guten Hirten

Vorschule

Quelle: Cara Dörpmund
Vorschule beginnt für uns nicht im letzten Kindergartenjahr. Die Kinder sammeln Ihr Leben lang Erfahrungen als ExpertInnen Ihrer eigenen Welt. 
 
Die Vorschularbeit im letzten Jahr vor der Einschulung verfolgt vorwiegend drei Ziele: 

- Vorbereitung auf schulische Anforderungen (z.B. schreiben, zählen, schneiden, usw.)
- Förderung des Selbstbildes als Schulkind 
 
Einen wichtigen Schritt in jedem Vorschuljahr stellt das soziale Geschehen innerhalb der Vorschulgruppe dar. Im ersten Schritt stimmen die Kinder demokratisch über einen Gruppennamen ab (z.B. Wackelzahnbande, Schlaukatzen, Schlaufüchse, usw.). Außerdem wird gemeinschaftlich geplant, welche gemeinsamen Ausflüge gemacht werden können und wie die Abschlussfeier gestaltet wird (z.B. Übernachtungsparty).
 
Weiterhin gehören ca. 5-8 Besuche (Weihnachtsfeier, Vorschulrunden mit LehrerIn, Schwimmen und Hospitation) in der Grundschule DreiLinden zum üblichen Inhalt eines Vorschuljahres.
 
Hier folgen weitere Infos zum Download: